Vorher und Nachher im direkten Vergleich. Dank Streetview sehen sie recht aktuelle Aufnahmen von speziellen Stellen in London, Glasgow und New York wo es via YouTube historisches Filmmaterial, sei es aus Filmen oder Dokumentationen gibt. Dabei wird das Video in Google Streetview eingebaut dargestellt.
Zwei Streetviewfans sind auf die verrückte Idee gekommen, quer durch Amerika, von San Francisco nach New York, zu fahren. Dabei sind die Reisenden zuhause geblieben und am PC sitzen geblieben und für kleine Schlafpausen auf die benachbarte Couch gegangen.
Resultat: 4.760 Kilometer, Fahrzeit 90 Stunden und 104.619 Klicks.
Google Streetview und andere Straßenansichtsdienste sind nicht nur für das Spionieren von Häusern, das scrollen durch seine Stadt oder das auffinden von verpixelten Häusern in der Nachbarschaft sondern schafft auch eine Ideale Plattform für Künstler, ideale Motive und Sehenswürdigkeiten aus bißher unbekannten Perspektiven zu finden und diese zu zeichnen.
Bei Rio de Janeiro
“The Virtual Paintout” ist ein Blog, der diese zum Teil sehr professionellen Zeichnungen und Malereien zeigt. Ein sehr sympatisches Bild wird hier altägliche Ansichten mitten aus dem Leben verlieen auch wenn so manch anderer Künstler Magenschmerzen bekommen sollte, weil diese Bilder vom PC und Monitor übertragen werden und nicht Live vor Ort. Dafür laufen die Statisten auch nicht weg.
Google hat ein wunderschönes Projekt ins Netz gestellt. Im Google Art Project können Sie zahlreiche weltberühmte Museum per Google Streetview am Bildschirm betreten und durch die einzelnen Mueseumsbereiche wandern und Gemälde in hochauflösenden und zoombaren Fotos betrachten.
Die Qualität der Aufnahmen, wie von “The bedroom von Vincent van Gogh” ist so gut, daß man sehr genau sehen kann, wie der Künstler gearbeitet hat.
Zahlreiche Museum und Bilder warten auf sie.
Alte Nationalgalerie in Berlin. Hier muss man einfach nur auf eines der Gemälde klicken um zu den hochauflösenden Fotos der Gemälde zu kommen.
Ein Bild wie ein Foto. Dank des Art Projekt von Google kann man fast in die Gemälde hineinspringen.
Nicht nur das berühmte Van Gogh Bild kann man auch noch vergrößert darstellen lassen.
Earth-Dots ist eine deutschsprachige Community zur Entdeckung spannender, lustiger, erstaunlicher oder markanter Punkte (Dots) auf unserem schönen Blauen Planeten die man auf GoogleMaps und GoogleEarth finden kann! Link: http://www.earth-dots.de/
Google Streetview einmal anders. Auf Github können Sie einen Rundumsicht, sprich eine stereographische Projektion, die aus Streetviewbildern generiert wird, anzeigen lassen. Eine Adressensuche ist praktischerweise vorhanden. Die Karte kann dabei jederzeit mit den Pfeiltasten bewegt werden und sollten dort Streetviewbilder vorhanden sein, kann das Bild, wie hier vom Brandenburger Tor aussehen.
Kölner Dom
Hong Kong
Bitte beachten Sie aber eins. Die Ladezeit der Bilder ist manchmal etwas lange. Die Suche funktioniert Englischsprachig. Köln wäre Cologne und München exakt Munich.
Auf Virtual Globetrotting finden Sie zahlreiche interessante und ausgefallene Gegebenheiten auf Luftbildern, Satellitenbildern und Streetviewaufnahmen auf Google Maps, Yahoo Maps und Bing Maps.